Bautagebuch Kirchenrenovierung 2017/18
2017 und 2018 wurde die Versöhnungskirche umfassend renoviert und barrierefrei gemacht.
Hier ein Rückblick in Bildern
Wiedereinweihung 8. Juli 2018
Neue Ansichten
April 2018
-
10. April: Einweisung in die Aufzugs-Technik
-
Der Elektriker sortiert die Kabel in den Schaltschrank.
-
... auch außen geht es weiter
-
17. April: Die Orgelbauer beim Überarbeiten der Pfeifen
-
Die Orgel einmal anders.
-
die Einzelteile
-
27. April: die Kirche erstrahlt wieder im Licht
-
Die Orgel: Optisch schon fast komplett
-
Aussenanblick
März 2018
-
2. März: Viele Hände im Einsatz: Beim Montieren der Decke.
-
24. März: Der Blick zur Decke wird frei
-
27. März: Anschluss der Deckenbeleuchung
-
Fleissige Helfer bauen die Schränke auf der Empore ein
-
29. März: Der Dreck muss weg
-
Viele Hände machen die Kirche sauber
-
31. März: Von vielen Freiwilligen werden die Bänke poliert
Februar 2018
Dezember 2017
-
1. Dezember: Die Außenanlagen als Winterbaustelle
-
Das Innengerüst in der Kirche
-
Auch im Untergeschoss genau und sauber gearbeitet
-
11. Dezember: unters Krichendach geschaut. Die alte Innendecke wird entfernt.
-
Die Zimmerleute beim Anbringen der Attika.
-
erster Schneetest
-
Der Aufzug: Bereit zum Einbau.
-
Der Aufzug an Ort und Stelle
-
20. Dezember: Der erweiterte Eingangsbereich mit Aufzug.
-
Die Fliesenleger im Bereich der Toiletten.
31. Oktober 2017: Reformationsjubiläum mit Baustellengottesdienst

500 Jahre Reformation
50 Jahre Versöhnungskirche
Zur Bildergalerie dieses Festtags geht's hier
September 2017
-
6. September: Am neuen Eingangsbereich.
-
Bereit zum Einsetzen des Balkens...
-
... und an der Stahlkonstruktion festgeschraubt.
-
Bereits zu erkennen der neue Eingangsbereich für den barrierefreien Zugang.
-
22. September: Der Christian-Hornberger-Saal von oben
-
Über den Dächern...
-
24. September: Anstelle im Rupert-Maye-Haus durften wir am Wahltag im Bürgersaal den Abendmahlgottesdienst feiern.
Juli 2017
-
11. Juli: ein Blick von oben, ganz schön steil das Dach
-
hier ist die Isolierung und Folie schon auf dem Dach aufgebracht
-
11.Juli: weiter geht es mit dem Gerüstbau
-
Verlegen der Leitungen im Heizraum
-
Einblicke in das Innenleben der künftigen Toilettenwände
-
21. Juli: In den Containern sind die Blechelemente für das Dach.
-
Das Dach nimmt Gestalt an.
-
4000 m elektrische Leitungen wollen gut geplant sein
Juni 2017
-
13. Juni: Heizungskeller gestrichen in Eigenleistung - Danke an die "Heinzelmännchen"
-
20. Juni: Dacheindeckung: Für jede der vielen Ecken einzeln gebogen...
-
... dann das Teil hochgezogen ...
-
... und dann montiert unter der Sonne ...
-
... bei 30 Grad im Schatten
-
Anbringen der Lattung als Unterlage für das Blech und die Isolierung
-
26. Juni: Abstimmen der Elektro- und Heizungsinstallation
-
Angeliefertes Material für Heizung und Sanitär
-
Blick unter das Dach
-
fünf vor zwölf beobachtet, die Taube.....
-
Zuschnitt für die Dachschalung
-
Bleche für Unterkonstruktion montieren: hier werden kiloweise Holzschrauben benötigt
-
30. Juni: schon wieder die Heinzelmännchen: Schränke auf der Empore ausgebaut
-
da war den Heinzelmännchen eine Wand zu viel
-
der neue Heizkessel mit Steuerung, muss nur mehr angeschlossen werden.........
-
für den Aufzug Maß genommen
Mai 2017
-
3. Mai: Der Balkon ist weg.
-
3. Mai: Betonieren der UG-Wände und des Aufzugschachts.
-
-
12. Mai: Die Baugrube wird wieder verfüllt.
-
12. Mai: Erinnert an "himmlischen Wesen": die Arbeiter beim Entfernen der alten Dachplatten.
-
-
-
22. Mai: Die Geschossdecke UG wird vorbereitet
-
-
-
26. Mai: Die UG-Decke ist gegossen.
-
-
Schacht für den Lift
-
29. Mai: Ortstermin der Steuerungsgruppe auf dem Gerüst
April 2017
-
5. April: Jetzt gehts an die Treppe
-
-
-
-
6. April: Wo vor kurzem noch die Treppe war, wird der neue Aufzug entstehen.
-
9. April: Sonntag - Ruhe auf der Baustelle
-
11. April: Es wird geschafft mit schweren Maschinen
-
22. April: Die alte Heizungstechnik ist weitgehend demontiert.
-
22. April: Die Bodenplatte wird mit Baustahlmatten präpariert.
-
-
-
24. April: Der Kran steht - jetzt kann es nach oben gehen.
-
25. April: Die alte Heizungstechnik
-
28. April: Das Gerüst für die Dacharbeiten wird aufgebaut.
-
28. April: Schalung für die Kellerräume und den Aufzugsschacht.
März 2017
-
19.März 2017 Ein Suppenessen zum Abschied nach dem letzten Gottesdienst im Christian-Hornberger-Saal
-
19.März 2017 Ein Suppenessen zum Abschied nach dem letzten Gottesdienst im Christian-Hornberger-Saal
-
20. März 2017: Große Aus- und Aufräumaktion
-
20. März 2017: Ein Vesper nach dem Ausräumen
-
20. März 2017: Ein Vesper nach dem Ausräumen
-
20. März: Die Kellerräume sind ausgeräumt.
Viele Helfer haben hier schwer zugepackt und die Gruppen haben sich von manch liebgewordenem schweren Herzens getrennt
-
Staubschutzwände sind aufgestellt und Boden und Treppen zum Schutz mit Hartfaserplatten verkleidet.
-
26. März: Der Gottesdienst findet jetzt im Rupert-Mayer-Haus statt
-
27. März: Der Baustromanschluss wird gelegt
-
Kein Außerirdischer - ein Mitarbeiter der Abbruchfirma in den ehemaligen Toilettenanlagen.
-
Die ehemaligen Toiletten - im Augenblick sicher nicht benutzbar.
-
Beim Abbruch der Eingangsstufe kam viel Baustahl heraus. Auch die Außentreppe wird noch abgebrochen werden um Platz für den Aufzug zu schaffen.
Vielen Dank an unseren "Bau-Fotografen" H. Solterer und andere Kameraleute für die Bilder!